
April 2025
Große Unsicherheit, große Chancen
Was bedeutet das neue Konjunkturregime für Anleihen?
Benoit Anne
Senior Managing Director
Strategy and Insights Group
An den Anleihenmärkten scheint das Goldilocks-Szenario vorbei. Aber was kommt jetzt? Noch wissen wir nicht genau, welches Konjunkturregime sich am Ende durchsetzt. In unserem Basisszenario gehen wir davon aus, dass jetzt die „Erholung“ kommt, aber sicher ist das keineswegs. Denkbar sind auch die „Nachlassende Risikobereitschaft“ (mit schwächerem Wachstum) oder die „Angst vor der Fed“ (mit höherem Wachstum).
Aufgrund der absehbaren Folgen der Wirtschaftspolitik unter Trump 2.0 dürfte sich das neue Konjunktur-regime durch drei Dinge auszeichnen:
Durch den Regimewechsel werden die Märkte vermutlich volatiler – wegen der zunehmenden politischen Unsicherheit, der unklaren Auswirkungen von Trump 2.0 und der künftigen Geldpolitik der Fed.
Noch scheinen die Rahmenbedingungen gut, aber wir sehen zwei fiskalpolitische Risiken:
Je größer die Unsicherheit, desto volatiler die Märkte. Umso häufiger sind aber auch Marktverzerrungen, die aktive Manager nutzen können.
Wegen der vielen unterschiedlichen Risiken ist Risikomanagement ein wichtiger Teil des Investmentprozesses. Besonders muss man natürlich zurzeit darauf achten, ob der Handelskrieg eskaliert.
Wenn die Spreads nur wenig streuen, sind gute Fundamentalanalysen besonders wichtig. Je enger die Spreads, desto wahrscheinlicher sind Fehlbewertungen. Kompetente aktive Manager haben dann mehr Möglichkeiten, durch fundamentale Einzelwertauswahl Alpha zu erzielen.
Anleihen könnten Portfolios wieder diversifizieren, wenn die Korrelation zwischen Aktien und Anleihen auf ein Normalmaß zurückgeht.
Strategisch können sich Anleihen dazu eignen, die Portfoliorisiken zu mindern. Anleihen sind zurück – mit attraktiven laufenden Erträgen. Ihre ordentlichen erwarteten risikoadjustierten Renditen machen sie interessant.
Quelle: Bloomberg Index Services Limited. BLOOMBERG® ist eine Handels- und Dienstleistungsmarke von Bloomberg Finance L.P. und seinen Tochtergesellschaften (zusammen „Bloomberg“). Bloomberg oder seine Lizenzgeber besitzen alle geistigen Eigentumsrechte an den Bloomberg-Indizes. Bloomberg hat dieses Dokument weder bestätigt noch genehmigt, garantiert weder die Richtigkeit noch die Vollständigkeit irgendeiner hierin enthaltenen Information, gibt keine explizite oder implizite Garantie im Zusammenhang mit den daraus gezogenen Schlüssen und schließt im größten nach anwendbarem Recht zulässigen Umfang jedwede Haftung oder Verantwortung für Schäden aus, die im Zusammenhang mit diesen Informationen entstehen.
Die hier dargestellten Meinungen sind die der MFS Strategy and Insights Group, eines Teils der Vertriebssparte von MFS. Sie können von denen der Portfoliomanager und Analysten von MFS abweichen. Diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und dürfen nicht als Anlageberatung, Wertpapierempfehlung oder Hinweis auf beabsichtigte Transaktionen von MFS verstanden werden. Prognosen sind keine Garantien.
Diversifikation garantiert keine Gewinne und schützt auch nicht vor Verlusten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.