Konzentriert sich auf die Qualität des Geschäftsmodells durch Auswahl von Unternehmen, die unserer Ansicht nach nachhaltige Wettbewerbsvorteile und starke Managementteams, hohe Kapitalrenditen und eine erhebliche Generierung freier Cashflows aufweisen und die Wachstum und inneren Wert überdurchschnittlich steigern können
Langfristige Anleger beurteilen Anlagemöglichkeiten über vollständige Marktzyklen, mit Länder- und Sektorengagements, die durch die Einzeltitelauswahl nach der Bottom-up-Methode und nicht durch Top-down-Allokation bestimmt werden
Es werden europäische Aktien ausgewählt, die nach Auffassung von MFS unter Verwendung einer Strategie des „Growth at reasonable price“ ein überdurchschnittliches Wachstum zeigen
Wichtige Risikohinweise
Der Fonds erreicht seine Ziele möglicherweise nicht, und Sie können mit einer Anlage in diesem Fonds Geld verlieren.
Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt.
Produktressourcen
Fondsauflegung
01-Okt.-2002
Nettovermögen
(€
M)
Per 31-März-25
€102.56
Ende des Geschäftsjahres
JANUAR
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Benchmark
MSCI Europe Index (net div)
Informationen über die Anteilsklasse
Auflegung der Anteilklasse
19-Feb.-2025
Nettoinventarwert (NAV)
Per 24-Apr.-25
€454.36
Aktuellste NAV-Änderung
Per 24-Apr.-25
€2.14
|
0.47%
Roger M. Morley is an investment officer and an equity portfolio manager at MFS Investment Management® (MFS®). He is a co-portfolio manager of MFS Global Equity (since 2009), MFS Global Concentrated Equity (since 2012) and portfolio manager of the MFS Meridian Core European Equity (since 2008). As an equity portfolio manager, Roger is responsible for the final buy and sell decisions, portfolio construction, and risk and cash management. Additionally, he participates in the research process and strategy discussions. Roger is based in MFS' London office.
Roger joined MFS as a research analyst in 2002 and was named portfolio manager in 2009. Prior to joining the firm, he worked in London for Deutsche Bank AG (formerly Bankers Trust Company and Alex. Brown & Sons), first as a financial analyst in the technology and media group and then as an associate in the health care group of the Global Investment Banking department.
Roger is a graduate of Saint Catharine's College, University of Cambridge, where he earned a Master of Arts degree in History. He also earned a Master of Business Administration degree from INSEAD in Fontainebleau, France.
Gabrielle Gourgey
Institutional Portfolio Manager
30
JAHRE IN DER BRANCHE
18
JAHRE BEIM PORTFOLIO
30
JAHRE IN DER BRANCHE
18
JAHRE BEIM PORTFOLIO
GGabrielle Gourgey is an investment officer and director of investments for Europe at MFS Investment Management® (MFS®) and chief executive officer of MFS International (U.K.) Ltd., the firm's UK-domiciled subsidiary. She oversees the MFS UK operation in collaboration with the firm's global leadership team.
Gaby joined the firm in 2006 from Merrill Lynch, where she covered the technology and industrials sectors as a sector specialist. She went on to serve as an institutional portfolio manager for several of the firm's European equity strategies and is a member of the portfolio management team of the European research equity strategy. She has held several leadership roles at MFS, including managing the firm's global team of equity institutional portfolio managers and participating in internal committees and working groups such as the Investment Sustainability Committee and the President's Council.
Gaby earned a Bachelor of Arts degree from Bristol University. She is an alumna of London Business School, where she completed the Financial Analysis and Accounting module and the Senior Executive Programme. She represents MFS in the Diversity Project UK.
Benjamin Tingling, CAIA
Institutional Portfolio Manager
19
JAHRE IN DER BRANCHE
7
JAHRE BEIM PORTFOLIO
19
JAHRE IN DER BRANCHE
7
JAHRE BEIM PORTFOLIO
Benjamin Tingling is an institutional portfolio manager at MFS Investment Management (MFS). In this role, he participates in the research process and strategy discussions, assesses portfolio risk, customizes portfolios to client objectives and guidelines and manages daily cash flows. He also communicates investment policy, strategy and positioning. He is based in London.
Benjamin joined MFS in 2014 in his current role. He previously worked for Man Group Plc for six years, most recently as a derivatives and client on-boarding associate.
Benjamin earned a Bachelor of Science degree in economics and finance from Brunel University. He holds the Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) designation and an Investment Management Certificate (IMC).
In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen.
Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind.
Wichtige Informationen zur Wertentwicklung
Anteilseigner der Anteilsklasse I1 Roll-Up erhalten keine Ausschüttungen.
Für die MFS Meridian Funds sind mehrere Anteilsklassen mit unterschiedlichen Kosten erhältlich. Die gezeigte Performance ist bis zur Auflegung der beschriebenen Anteilsklasse die einer vergleichbaren älteren Anteilsklasse, die in derselben Währung denominiert ist. Bei Berücksichtigung der Gebühren und Kosten der beschriebenen Anteilsklasse bis zu diesem Datum könnte die Performance höher oder niedriger sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsklassen für Investitionen zur Verfügung stehen, bis der Fonds ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Anschließend wird die Gründerklasse vorläufig geschlossen.
Derzeit sind diese Anteilsklassen nur in einer begrenzten Auswahl an Währungen verfügbar.
In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen.
Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind.
Anteilseigner der Anteilsklasse I1 Roll-Up erhalten keine Ausschüttungen.
Für die MFS Meridian Funds sind mehrere Anteilsklassen mit unterschiedlichen Kosten erhältlich. Die gezeigte Performance ist bis zur Auflegung der beschriebenen Anteilsklasse die einer vergleichbaren älteren Anteilsklasse, die in derselben Währung denominiert ist. Bei Berücksichtigung der Gebühren und Kosten der beschriebenen Anteilsklasse bis zu diesem Datum könnte die Performance höher oder niedriger sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsklassen für Investitionen zur Verfügung stehen, bis der Fonds ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Anschließend wird die Gründerklasse vorläufig geschlossen.
Derzeit sind diese Anteilsklassen nur in einer begrenzten Auswahl an Währungen verfügbar.
ANNUALISIERTE RENDITE
Annualisierte Rendite (%)
Annualisierte Rendite (%)
Per
31-Dez.-24Benchmark: MSCI Europe Index (net div)
annual rate of return table
seit Bestehen
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
zum NAV
8.20
16.60
1.63
18.00
-7.05
29.80
-0.47
24.54
-13.50
13.24
6.88
MSCI Europe Index (net div)
-
8.22
2.58
10.24
-10.57
26.05
-3.32
25.13
-9.49
15.83
8.59
zum NAV
MSCI Europe Index (net div)
2024
6.88
8.59
2023
13.24
15.83
2022
-13.5
-9.49
2021
24.54
25.13
2020
-0.47
-3.32
2019
29.8
26.05
2018
-7.05
-10.57
2017
18.0
10.24
2016
1.63
2.58
2015
16.6
8.22
8.2
-
In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen.
Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind.
Wichtige Informationen zur Wertentwicklung
Anteilseigner der Anteilsklasse I1 Roll-Up erhalten keine Ausschüttungen.
Für die MFS Meridian Funds sind mehrere Anteilsklassen mit unterschiedlichen Kosten erhältlich. Die gezeigte Performance ist bis zur Auflegung der beschriebenen Anteilsklasse die einer vergleichbaren älteren Anteilsklasse, die in derselben Währung denominiert ist. Bei Berücksichtigung der Gebühren und Kosten der beschriebenen Anteilsklasse bis zu diesem Datum könnte die Performance höher oder niedriger sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsklassen für Investitionen zur Verfügung stehen, bis der Fonds ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Anschließend wird die Gründerklasse vorläufig geschlossen.
Derzeit sind diese Anteilsklassen nur in einer begrenzten Auswahl an Währungen verfügbar.
Pricing & Ausschüttungen
Preishistorie
NAV bei Handelsschluss am:
24-Apr.-25
Nettoinventarwert (NAV):
€454.36
Änderung
(€) (seit
23-Apr.-25):
2.14
Veränderung (%) (seit
23-Apr.-25):
0.47
Marktpreis (MP):
Die gezeigte Datenhistorie bezieht sich auf die letzten zehn Jahre.
Historischen NAV nachschlagen
Geben Sie das Datum ein, für das Sie einen historischen NAV für diesen Fonds erhalten möchten
Der historische NAV ist möglicherweise nicht für alle Daten verfügbar.
Historischen MP nachschlagen
Geben Sie das Datum ein, für das Sie einen historischen MP für diesen Fonds erhalten möchten
Der historische MP ist möglicherweise nicht für alle Termine verfügbar.
Das Portfolio wird aktiv gemanagt. Die aktuellen Positionen können andere sein.
Portfolioeigenschaften auf Basis des Equivalent Exposure (äquivalenten Investitionsgrads). Die Kennziffer misst, wie sich der Portfoliowert aufgrund von Änderungen des Kurses von Aktien ändert, die entweder direkt oder im Falle von Derivaten indirekt gehalten werden. Der Marktwert der Positionen kann sich hiervon unterscheiden.
*Short-Positionen verlieren anders als Long-Positionen an Wert, wenn der Basiswert zulegt.
1Sonstige. „Sonstige“ bestehen aus (1) Währungsderivaten und/oder (2) Gegenpositionen für Derivate.
Hier klicken um Fondsdokumente wie die wesentlichen Anlegerinformationen, den vollständigen Verkaufsprospekt, den Jahresbericht, den Halbjahresbericht, Informationen zu Swing Pricing und Factsheets zu sehen. Einige dieser Dokumente sind in anderen Sprachen verfügbar.
Konzentriert sich auf die Qualität des Geschäftsmodells durch Auswahl von Unternehmen, die unserer Ansicht nach nachhaltige Wettbewerbsvorteile und starke Managementteams, hohe Kapitalrenditen und eine erhebliche Generierung freier Cashflows aufweisen und die Wachstum und inneren Wert überdurchschnittlich steigern können
Langfristige Anleger beurteilen Anlagemöglichkeiten über vollständige Marktzyklen, mit Länder- und Sektorengagements, die durch die Einzeltitelauswahl nach der Bottom-up-Methode und nicht durch Top-down-Allokation bestimmt werden
Es werden europäische Aktien ausgewählt, die nach Auffassung von MFS unter Verwendung einer Strategie des „Growth at reasonable price“ ein überdurchschnittliches Wachstum zeigen
Wichtige Risikohinweise
Der Fonds erreicht seine Ziele möglicherweise nicht, und Sie können mit einer Anlage in diesem Fonds Geld verlieren.
Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt.
Produktressourcen
Fondsauflegung
01-Okt.-2002
Nettovermögen
(€
M)
Per 31-März-25
€102.56
Ende des Geschäftsjahres
JANUAR
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Benchmark
MSCI Europe Index (net div)
Informationen über die Anteilsklasse
Auflegung der Anteilklasse
19-Feb.-2025
Nettoinventarwert (NAV)
Per 24-Apr.-25
€454.36
Aktuellste NAV-Änderung
Per 24-Apr.-25
€2.14
|
0.47%
Roger M. Morley is an investment officer and an equity portfolio manager at MFS Investment Management® (MFS®). He is a co-portfolio manager of MFS Global Equity (since 2009), MFS Global Concentrated Equity (since 2012) and portfolio manager of the MFS Meridian Core European Equity (since 2008). As an equity portfolio manager, Roger is responsible for the final buy and sell decisions, portfolio construction, and risk and cash management. Additionally, he participates in the research process and strategy discussions. Roger is based in MFS' London office.
Roger joined MFS as a research analyst in 2002 and was named portfolio manager in 2009. Prior to joining the firm, he worked in London for Deutsche Bank AG (formerly Bankers Trust Company and Alex. Brown & Sons), first as a financial analyst in the technology and media group and then as an associate in the health care group of the Global Investment Banking department.
Roger is a graduate of Saint Catharine's College, University of Cambridge, where he earned a Master of Arts degree in History. He also earned a Master of Business Administration degree from INSEAD in Fontainebleau, France.
Gabrielle Gourgey
Institutional Portfolio Manager
30
JAHRE IN DER BRANCHE
18
JAHRE BEIM PORTFOLIO
30
JAHRE IN DER BRANCHE
18
JAHRE BEIM PORTFOLIO
GGabrielle Gourgey is an investment officer and director of investments for Europe at MFS Investment Management® (MFS®) and chief executive officer of MFS International (U.K.) Ltd., the firm's UK-domiciled subsidiary. She oversees the MFS UK operation in collaboration with the firm's global leadership team.
Gaby joined the firm in 2006 from Merrill Lynch, where she covered the technology and industrials sectors as a sector specialist. She went on to serve as an institutional portfolio manager for several of the firm's European equity strategies and is a member of the portfolio management team of the European research equity strategy. She has held several leadership roles at MFS, including managing the firm's global team of equity institutional portfolio managers and participating in internal committees and working groups such as the Investment Sustainability Committee and the President's Council.
Gaby earned a Bachelor of Arts degree from Bristol University. She is an alumna of London Business School, where she completed the Financial Analysis and Accounting module and the Senior Executive Programme. She represents MFS in the Diversity Project UK.
Benjamin Tingling, CAIA
Institutional Portfolio Manager
19
JAHRE IN DER BRANCHE
7
JAHRE BEIM PORTFOLIO
19
JAHRE IN DER BRANCHE
7
JAHRE BEIM PORTFOLIO
Benjamin Tingling is an institutional portfolio manager at MFS Investment Management (MFS). In this role, he participates in the research process and strategy discussions, assesses portfolio risk, customizes portfolios to client objectives and guidelines and manages daily cash flows. He also communicates investment policy, strategy and positioning. He is based in London.
Benjamin joined MFS in 2014 in his current role. He previously worked for Man Group Plc for six years, most recently as a derivatives and client on-boarding associate.
Benjamin earned a Bachelor of Science degree in economics and finance from Brunel University. He holds the Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) designation and an Investment Management Certificate (IMC).
In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen.
Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind.
Wichtige Informationen zur Wertentwicklung
Anteilseigner der Anteilsklasse I1 Roll-Up erhalten keine Ausschüttungen.
Für die MFS Meridian Funds sind mehrere Anteilsklassen mit unterschiedlichen Kosten erhältlich. Die gezeigte Performance ist bis zur Auflegung der beschriebenen Anteilsklasse die einer vergleichbaren älteren Anteilsklasse, die in derselben Währung denominiert ist. Bei Berücksichtigung der Gebühren und Kosten der beschriebenen Anteilsklasse bis zu diesem Datum könnte die Performance höher oder niedriger sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsklassen für Investitionen zur Verfügung stehen, bis der Fonds ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Anschließend wird die Gründerklasse vorläufig geschlossen.
Derzeit sind diese Anteilsklassen nur in einer begrenzten Auswahl an Währungen verfügbar.
In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen.
Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind.
Anteilseigner der Anteilsklasse I1 Roll-Up erhalten keine Ausschüttungen.
Für die MFS Meridian Funds sind mehrere Anteilsklassen mit unterschiedlichen Kosten erhältlich. Die gezeigte Performance ist bis zur Auflegung der beschriebenen Anteilsklasse die einer vergleichbaren älteren Anteilsklasse, die in derselben Währung denominiert ist. Bei Berücksichtigung der Gebühren und Kosten der beschriebenen Anteilsklasse bis zu diesem Datum könnte die Performance höher oder niedriger sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsklassen für Investitionen zur Verfügung stehen, bis der Fonds ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Anschließend wird die Gründerklasse vorläufig geschlossen.
Derzeit sind diese Anteilsklassen nur in einer begrenzten Auswahl an Währungen verfügbar.
ANNUALISIERTE RENDITE
Annualisierte Rendite (%)
Annualisierte Rendite (%)
Per
31-Dez.-24Benchmark: MSCI Europe Index (net div)
annual rate of return table
seit Bestehen
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
zum NAV
8.20
16.60
1.63
18.00
-7.05
29.80
-0.47
24.54
-13.50
13.24
6.88
MSCI Europe Index (net div)
-
8.22
2.58
10.24
-10.57
26.05
-3.32
25.13
-9.49
15.83
8.59
zum NAV
MSCI Europe Index (net div)
2024
6.88
8.59
2023
13.24
15.83
2022
-13.5
-9.49
2021
24.54
25.13
2020
-0.47
-3.32
2019
29.8
26.05
2018
-7.05
-10.57
2017
18.0
10.24
2016
1.63
2.58
2015
16.6
8.22
8.2
-
In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen.
Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind.
Wichtige Informationen zur Wertentwicklung
Anteilseigner der Anteilsklasse I1 Roll-Up erhalten keine Ausschüttungen.
Für die MFS Meridian Funds sind mehrere Anteilsklassen mit unterschiedlichen Kosten erhältlich. Die gezeigte Performance ist bis zur Auflegung der beschriebenen Anteilsklasse die einer vergleichbaren älteren Anteilsklasse, die in derselben Währung denominiert ist. Bei Berücksichtigung der Gebühren und Kosten der beschriebenen Anteilsklasse bis zu diesem Datum könnte die Performance höher oder niedriger sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Anteilsklassen für Investitionen zur Verfügung stehen, bis der Fonds ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Anschließend wird die Gründerklasse vorläufig geschlossen.
Derzeit sind diese Anteilsklassen nur in einer begrenzten Auswahl an Währungen verfügbar.
Pricing & Ausschüttungen
Preishistorie
NAV bei Handelsschluss am:
24-Apr.-25
Nettoinventarwert (NAV):
€454.36
Änderung
(€) (seit
23-Apr.-25):
2.14
Veränderung (%) (seit
23-Apr.-25):
0.47
Marktpreis (MP):
Die gezeigte Datenhistorie bezieht sich auf die letzten zehn Jahre.
Historischen NAV nachschlagen
Geben Sie das Datum ein, für das Sie einen historischen NAV für diesen Fonds erhalten möchten
Der historische NAV ist möglicherweise nicht für alle Daten verfügbar.
Historischen MP nachschlagen
Geben Sie das Datum ein, für das Sie einen historischen MP für diesen Fonds erhalten möchten
Der historische MP ist möglicherweise nicht für alle Termine verfügbar.
Das Portfolio wird aktiv gemanagt. Die aktuellen Positionen können andere sein.
Portfolioeigenschaften auf Basis des Equivalent Exposure (äquivalenten Investitionsgrads). Die Kennziffer misst, wie sich der Portfoliowert aufgrund von Änderungen des Kurses von Aktien ändert, die entweder direkt oder im Falle von Derivaten indirekt gehalten werden. Der Marktwert der Positionen kann sich hiervon unterscheiden.
*Short-Positionen verlieren anders als Long-Positionen an Wert, wenn der Basiswert zulegt.
1Sonstige. „Sonstige“ bestehen aus (1) Währungsderivaten und/oder (2) Gegenpositionen für Derivate.
Hier klicken um Fondsdokumente wie die wesentlichen Anlegerinformationen, den vollständigen Verkaufsprospekt, den Jahresbericht, den Halbjahresbericht, Informationen zu Swing Pricing und Factsheets zu sehen. Einige dieser Dokumente sind in anderen Sprachen verfügbar.